2208 BAK

Jahrbuch35 Bayrische Akademie der Schönen Künste 2021

Beitrag: „Bauen – eine skulpturale Aufgabe?"

Zum Projekt

Jahrbuch35 Bayrische Akademie der Schönen Künste 2021

Mit einem Beitrag von Matthias Castorph: "Bauen – Eine skulpturale Aufgabe?", Seite 67-77

Herausgegeben von vom Präsidenten und vom Direktorium der Bayrischen Akademie der Schönene Künste in München

ISBN 978-3-8353-5180-6

Zum Projekt
Jahrbuch35 Bayrische Akademie der Schönen Künste 2021 Matthias Castorph Text Veröffentlichung Wallstein Verlag 2022 Lehmann Tabillion Castorph Architektur ltundc Goetheplatz 1 MünchenJahrbuch35 Bayrische Akademie der Schönen Künste Matthias Castorph Text Veröffentlichung Wallstein Verlag 2022 Lehmann Tabillion Castorph Architektur Goetheplatz 1 MünchenJahrbuch35 Bayrische Akademie der Schönen Künste Matthias Castorph Text Veröffentlichung Wallstein Verlag 2022 Lehmann Tabillion Castorph Architektur Goetheplatz 1 MünchenJahrbuch35 Bayrische Akademie der Schönen Künste Matthias Castorph Text Veröffentlichung Wallstein Verlag 2022 Lehmann Tabillion Castorph Architektur Goetheplatz 1 München
Zum Projekt
Jahrbuch35 Bayrische Akademie der Schönen Künste 2021 Matthias Castorph Text Veröffentlichung Wallstein Verlag 2022 Lehmann Tabillion Castorph Architektur ltundc Goetheplatz 1 MünchenJahrbuch35 Bayrische Akademie der Schönen Künste Matthias Castorph Text Veröffentlichung Wallstein Verlag 2022 Lehmann Tabillion Castorph Architektur Goetheplatz 1 MünchenJahrbuch35 Bayrische Akademie der Schönen Künste Matthias Castorph Text Veröffentlichung Wallstein Verlag 2022 Lehmann Tabillion Castorph Architektur Goetheplatz 1 MünchenJahrbuch35 Bayrische Akademie der Schönen Künste Matthias Castorph Text Veröffentlichung Wallstein Verlag 2022 Lehmann Tabillion Castorph Architektur Goetheplatz 1 München
2204 VUZ

Symposium Theodor Fischer

Matthias Castorph, TU Graz

Symposium Theodor Fischer, Blicken wir nach vorne und zurück

Organisation: Matthias Castorph

TU Graz, 27.04.2022

2204 POP

Profession oder Professionalismus

Graz Architecture Lectures 22

„Profession oder Professionalismus. – Profi werden“

GAL, Graz Architecture Lectures 22, TU Graz, Symposium Professionalism, 06.04.2022

2204 EBD

„Entwerfen im Bestand und Denkmalpflege“

Vortrag Matthias Castorph

"Entwerfen im Bestand und Denkmalpflege",

ISG, Graz, Bernhardin Saal, 08.04.2022

2204 AHG

„Abbildungshintergründe“

Vortrag Matthias Castorph

„Abbildungshintergründe“, Symposium Theodor Fischer „Blicken wir nach vorne und zurück“, TU Graz, 27.04.2022

2202 THF

6 Vorträge über Stadtbaukunst

Textvergleichende Ausgabe

Zum Projekt

München, 2022

Matthias Castorph, Svenja Hollstein, Roman Wiens: Theodor Fischer, 6 Vorträge über Stadtbaukunst, Textvergleichende Ausgabe

Erschienen: Franz Schiermeier Verlag

ISBN 978-3-948974-17-6

Link: www.stadtatlas-muenchen.de

Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München 6 Vorträge über Stadtbaukunst Theodor Fischer Textvergleichende AusgabeGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München 6 Vorträge über Stadtbaukunst Theodor Fischer Textvergleichende AusgabeGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München 6 Vorträge über Stadtbaukunst Theodor Fischer Textvergleichende Ausgabe
Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München 6 Vorträge über Stadtbaukunst Theodor Fischer Textvergleichende AusgabeGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München 6 Vorträge über Stadtbaukunst Theodor Fischer Textvergleichende AusgabeGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München 6 Vorträge über Stadtbaukunst Theodor Fischer Textvergleichende Ausgabe
2112 BSA

Bauen – eine skulpturale Aufgabe?

Bayerische Akademie der Schönen Künste, Jahrbuch 35/ 2021

Matthias Castorph: "Bauen – eine skulpturale Aufgabe?“

Bayerische Akademie der Schönen Künste, Jahrbuch 35/ 2021, S. 67-77

ISBN 978-3-8353-5180-6 (Mai 2022)

2108 UTF

Therese Fischer

Franz Schiermeier Verlag

Zum Projekt

Matthias Castorph, Svenja Hollstein, Roman Wiens (Herausgeber):

Therese Fischer: Über Theodor Fischer

Erschienen: Franz Schiermeier Verlag, München, 2021, 232 Seiten

ISBN 978-3-943866-98-8

Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Theodor Fischer Therese Buch PublikationGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Theodor Fischer Therese Buch PublikationGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Theodor Fischer Therese Buch Publikation
Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Theodor Fischer Therese Buch PublikationGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Theodor Fischer Therese Buch PublikationGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Theodor Fischer Therese Buch Publikation
2108 KHM

Karl Henrici

Hörbuch, Vinyl-LP

Zum Projekt

Matthias Castorph: „Karl Henrici: Das Malerische in Architektur und Städtebau“

Hörbuch (Herausgeberwerk), Vinyl-LP

München, 2021

Sprecherin: Bibiana Beglau

Textauswahl und Bearbeitung: Matthias Castorph

Ton und Technik: Tom Appl/Downtownstudion, München

Grafik: 2xGoldstein, Rheinstetten

Produktion: Franz Schiermeier Verlag, München, 2021

ISBN 978-3-948974-06-0

Link: www.stadtatlas-muenchen.de

Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Vinyl LP Schallplatte Karl Henrici Malerische Architektur und Städtebau Hörbuch Bibiana Beglau Tom Appl/Downtownstudion Grafik 2xGoldsteinGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Vinyl LP Schallplatte Karl Henrici Malerische Architektur und Städtebau Hörbuch Bibiana BeglauGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Vinyl LP Schallplatte Karl Henrici Malerische Architektur und Städtebau Hörbuch Bibiana Beglau
Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Vinyl LP Schallplatte Karl Henrici Malerische Architektur und Städtebau Hörbuch Bibiana Beglau Tom Appl/Downtownstudion Grafik 2xGoldsteinGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Vinyl LP Schallplatte Karl Henrici Malerische Architektur und Städtebau Hörbuch Bibiana BeglauGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Vinyl LP Schallplatte Karl Henrici Malerische Architektur und Städtebau Hörbuch Bibiana Beglau
2107 KHM

Karl Henrici

Hörbuch, CD

Zum Projekt

Matthias Castorph: „Karl Henrici: Das Malerische in Architektur und Städtebau“

Sprecherin: Bibiana Beglau, Hörbuch (Herausgeberwerk), Vinyl-LP und CD

CD: Franz Schiermeier Verlag, München, 2021

ISBN 978-3-948974-05-3

Link: www.stadtatlas-muenchen.de

Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München CD Karl Henrici Malerische Architektur und Städtebau Hörbuch Bibiana BeglauGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München CD Karl Henrici Malerische Architektur und Städtebau Hörbuch Bibiana BeglauGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München CD Karl Henrici Malerische Architektur und Städtebau Hörbuch Bibiana Beglau
Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München CD Karl Henrici Malerische Architektur und Städtebau Hörbuch Bibiana BeglauGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München CD Karl Henrici Malerische Architektur und Städtebau Hörbuch Bibiana BeglauGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München CD Karl Henrici Malerische Architektur und Städtebau Hörbuch Bibiana Beglau
2106 BAM

Ein Bild von einem Haus

Baumeister B5

Beitrag von Matthias Castorph: „Ein Bild von einem Haus“

Erschienen: Baumeister B5, 2021, München, S. 52-61

ISSN 0005-674X B1547

2105 BAM

Allmann Sattler Wappner

Baumeister B12

Beitrag von Matthias Castorph: „Allmann Sattler Wappner“

Erschienen: Baumeister B12, 2021, München, S. 30-38

ISSN 0005-674X B1547

2103 STP

Platz nehmen in der Stadt

Standpunkte 2./3.2021

Zum Projekt

Matthias Castorph: „Plätze-Passage-Arkaden: Platz nehmen in der Stadt“

Aufsatz über die möglichen Ausformulierungen von Stadtplätzen

Erschienen: Standpunkte 2./3.2021, Heftthema: „Plätze-Passagen-Arkaden“, S. 4-6

ISSN 1861-3004

Münchner Forum, Diskussionsforum für Entwicklungsfragen, München

Link: www.muenchner-forum.de

Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Aufsatz Beitrag Heft Standpunkte Platz nehmen in der Stadt Münchner Forum e.V. MagazinGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Aufsatz Beitrag Heft Standpunkte Platz nehmen in der Stadt Münchner Forum e.V. Magazin
Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Aufsatz Beitrag Heft Standpunkte Platz nehmen in der Stadt Münchner Forum e.V. MagazinGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Aufsatz Beitrag Heft Standpunkte Platz nehmen in der Stadt Münchner Forum e.V. Magazin
2101 STP

Zwei Mal Grossstadtgrün

Standpunkte 12.2020/ 1.2021

Zum Projekt

Matthias Castorph: "Zwei Mal Grossstadtgrün"
Aufsatz zur Aktualität der Schriften "Grossstadtgrün" von Camillo Sitte und Karl Henrici

Erschienen: Standpunkte 12.2020/ 1.2021, Heftthema: "München und sein Urbanes Grün"
Online Magazin des Münchner Forum e.V., 12.2020/ 1.2021, Seiten 4-8

Link: www.muenchner-forum.de

Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Aufsatz Beitrag Heft Standpunkte Zwei Mal Grossstadtgrün Münchner Forum e.V. MagazinGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Aufsatz Beitrag Heft Standpunkte Zwei Mal Grossstadtgrün Münchner Forum e.V. Magazin
Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Aufsatz Beitrag Heft Standpunkte Zwei Mal Grossstadtgrün Münchner Forum e.V. MagazinGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Aufsatz Beitrag Heft Standpunkte Zwei Mal Grossstadtgrün Münchner Forum e.V. Magazin
2011 ARD

Die neue Gerberau

im Architekturführer Deutschland 2021

Zum Projekt

Bei DOM publishers erschien aktuell der "Architekturführer Deutschland 2021", herausgegeben von Yorck Förster, Christina Gräwe und Peter Cachola Schmal. Wir sind mit unserem Projekt "Die neue Gerberau" darin vertreten. Der Architekturführer unternimmt eine ausgedehnte Tour zu bemerkenswerten Bauen und Ensembles. Die kürzlich realisierten 99 Bauwerke wurden vom Deutschen Architekturmuseum in Zusammenarbeit mit einem Expertengremium im Rahmen des DAM Preis 2021 recherchiert....

Herausgegeben von Yorck Förster, Christina Gräwe und Peter Cachola Schmal

mit "Die neue Gerberau" S.100-101

ISBN: 978-3-86922-771-9

DOM publishers, Berlin, 2020

Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Architekturführer Gerberau ISBN: 978-3-86922-771-9 DOM publishersGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Architekturführer Gerberau ISBN: 978-3-86922-771-9 DOM publishers
Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Architekturführer Gerberau ISBN: 978-3-86922-771-9 DOM publishersGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Architekturführer Gerberau ISBN: 978-3-86922-771-9 DOM publishers
2011 ARD

Die neue Gerberau

im ARCHITEKTURFÜHRER DEUTSCHLAND 2021

Zum Projekt

Herausgegeben von Yorck Förster, Christina Gräwe und Peter Cachola Schmal mit „Die neue Gerberau“ S.100–101

ISBN: 978-3-86922-771-9
DOM publishers, Berlin, 2020

Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Architekturführer Gerberau ISBN: 978-3-86922-771-9 DOM publishers
Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Architekturführer Gerberau ISBN: 978-3-86922-771-9 DOM publishers
2009 STP

Eine neue Mitte für Sendling?

Standpunkte 8.9.2020

Zum Projekt

Matthias Castorph: "Eine neue Mitte für Sendling?"

Aufsatz zur Entwicklung Sendlings vor dem Hintergrund des geplanten Neubaus der Großmarkthalle

Erschienen: Standpunkte 8.9.2020, Heftthema: "Brückenschlag für neuen Lebens-Mittel-Punkt"

Online Magazin des Münchner Forum e.V., 8./9.2020, Seiten 3-6

Link: www.muenchner-forum.de

Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Heft Münchner Forum Aufsatz Standpunkte Eine neue Mitte für SendlingGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Heft Münchner Forum Aufsatz Standpunkte Eine neue Mitte für Sendling
Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Heft Münchner Forum Aufsatz Standpunkte Eine neue Mitte für SendlingGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Heft Münchner Forum Aufsatz Standpunkte Eine neue Mitte für Sendling
2006 APB
Zum Projekt

Beim "Architekturpreis Beton 2020" kam unser Ensemble "Neue Gerberau" aus 143 eingereichten Projekten in die "Engere Wahl" und wurde im neu erschienenen Buch "Beton." mit den anderen Preisträgern im Callwey Verlag publiziert. Der Architekturpreis Beton würdigt herausragende Leistungen der Architektur, deren Qualität von den gestalterischen, konstruktiven und technologischen Möglichkeiten des Baustoff Beton geprägt ist. Auslober war das InformationsZentrum Beton in Kooperation mit dem Bund Deutscher Architekten BDA.

"Die neue Gerberau"/ Engere Wahl, S.128-129

Erschienen: Architekturpreis Beton 2020, Buchpublikation zum Architekturpreis Beton
Callwey GmbH, München, 2020

ISBN 978-3-7667-2478-6

Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Architekturpreis Beton 2020 Buch Callwey VerlagGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Architekturpreis Beton 2020 Buch Callwey Verlag
Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Architekturpreis Beton 2020 Buch Callwey VerlagGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Architekturpreis Beton 2020 Buch Callwey Verlag
2005 THF

6 Vorträge über Stadtbaukunst

Nachdruck 1. Auflage Studienausgabe

Zum Projekt

Matthias Castorph: Theodor Fischer, 6 Vorträge über Stadtbaukunst

Originalausgabe mit 21 Abbildungen von 1920, ergänzt um eine Anmerkung des Herausgebers

Mitarbeit: Svenja Hollstein, Roman Wiens

München, 2020

Erschienen: Franz Schiermeier Verlag

ISBN 978-3-943866-97-1

Link: www.stadtatlas-muenchen.de

Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München 6 Vorträge über Stadtbaukunst, Theodor Fischer, 1. Auflage StudienausgabeGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München 6 Vorträge über Stadtbaukunst, Theodor Fischer, 1. Auflage StudienausgabeGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München 6 Vorträge über Stadtbaukunst, Theodor Fischer, 1. Auflage Studienausgabe
Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München 6 Vorträge über Stadtbaukunst, Theodor Fischer, 1. Auflage StudienausgabeGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München 6 Vorträge über Stadtbaukunst, Theodor Fischer, 1. Auflage StudienausgabeGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München 6 Vorträge über Stadtbaukunst, Theodor Fischer, 1. Auflage Studienausgabe
2001 WRA

Wohn Raum Alpen

Haus der Architektur, BYAK

Wohn Raum Alpen/ Abitari le alpi/ Living in the Alps

München, 2010

Ausstellungsbeteiligung mit dem Projekt "Herderpark"

Haus der Architektur, BYAK, München, Oktober 2010 ...

2001 BNW

"Gerahmt mit Fertigteilen"

Baunetz_Wissen "BETON"

Die neue Gerberau - Wohnquartier in München Allach im Artikel von Claudia Hildner

Erschienen in Baunetz_Wissen "BETON"

Link: www.baunetzwissen.de

1909 ZDZ

Zwischen den Zeilen…

Vortrag von Matthias Castorph, Symposium 100 Jahre Freidorf

Am 26. September 2019 hält Matthias Castorph anlässlich des Symposiums 100 Jahre Freidorf: "Das Freidorf - Hannes Meyer und das Siedeln" an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW in Muttenz (CH), einen Vortrag zum räumlichen Städtebau von Zeilenbauten.

1906 BAA

Publikation bestarchitects20

Best Architects Award

Zum Projekt

Publikation: bestarchitects20

Mit: Die neue Gerberau, S. 156–159

Herausgegeben von Best Architects Award Zinnobergrün GmbH

ISBN 978-3-946021-04-9

Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München neue Gerberau Best Architects 20Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München neue Gerberau Best Architects 20Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München neue Gerberau Best Architects 20
Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München neue Gerberau Best Architects 20Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München neue Gerberau Best Architects 20Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München neue Gerberau Best Architects 20
1905 SZA

ArchitekturFührerLübeck

Stadtführer zeitgenössischer Architektur

Mit: Dräger Verwaltungs- und Forschungsgebäude

ArchitekturForumLübeck e.V.

ISBN 978-3-00-063719-3

Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Architekturführer Lübeck Dräger ISBN 978-3-00-063719-3 Buch PublikationGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Architekturführer Lübeck Dräger ISBN 978-3-00-063719-3 Buch Publikation
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Architekturführer Lübeck Dräger ISBN 978-3-00-063719-3 Buch PublikationGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Architekturführer Lübeck Dräger ISBN 978-3-00-063719-3 Buch Publikation
1902 STP

Sichtachsen - eine Papieridee?

Standpunkte 2/2019

Matthias Castorph: "Sichtachsen - eine Papieridee?"

Aufsatz zur Geschichte der Sichtachsen in München

Erschienen: Standpunkte 2/2019, Heftthema: "Sichtachsen"

Online Magazin des Münchner Forum e.V., Heft 2, Februar 2019, Seiten 5-8,

Link: www.muenchner-forum.de

1901 CUB

Zeitübergreifend modern

CUBE 1/2019  

"Zeitübergreifend modern- Ein Architekt baut sich in Starnberg ein stilles Haus aus Erinnerung"

Erschienen: Werken+Wohnen, Starnberg, Bericht S. 14-15

CUBE 1/2019, Das Münchner Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart

1812 MBH
Zum Projekt

2019 hat das Bauhaus seinen 100. Geburtstag. Anlässlich dieses Jahrestags haben 100 Architektinnen und Architekten eine persönlichen Blick auf das Bauhaus geworfen. Von uns ist dazu ein Betrag unter dem Titel "Für ein konstruktives Pro & Contra" erschienen. Das Buch "My Bauhaus/ Mein Bauhaus" erschien zweisprachig (e/d) in der Edition DETAIL und wurde von Sandra Hofmeister herausgegeben.

Erschienen: My Bauhaus/ Mein Bauhaus

100 Architekten zum 100. Geburtstag eines Mythos

Beitrag von Matthias Castorph: "Für ein konstruktives Pro&Contra" in Edition DETAIL, herausgegeben von Sandra Hofmeister, München 2018, Seite 94-95, ISBN 978-3-95553-451-6

Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Mein Bauhaus Beitrag Buch Für ein konstruktives Pro & ContraGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Mein Bauhaus Beitrag Buch Für ein konstruktives Pro & Contra
Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Mein Bauhaus Beitrag Buch Für ein konstruktives Pro & ContraGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Mein Bauhaus Beitrag Buch Für ein konstruktives Pro & Contra
1812 JOL

Johannes Ludwig

Katalog zur Ausstellung

Zum Projekt

Herausgegeben von: Matthias Castorph mit Michael Heinrich und Martin Rössler:

Erschienen: Franz Schiermeier Verlag, München 2018

ISBN 978-3-943866-81

Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Johannes Ludwig Buch Publikation Ausstellung 2170 Wohnungen in München- ohne falsche Ambitionen und ohne Pfiff Haus der Architektur Bayerische Architektenkammer BYAKGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Johannes Ludwig Buch Publikation Ausstellung 2170 Wohnungen in München- ohne falsche Ambitionen und ohne Pfiff Haus der Architektur Bayerische Architektenkammer BYAKGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Johannes Ludwig Buch Publikation Ausstellung 2170 Wohnungen in München- ohne falsche Ambitionen und ohne Pfiff Haus der Architektur Bayerische Architektenkammer BYAK
Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Johannes Ludwig Buch Publikation Ausstellung 2170 Wohnungen in München- ohne falsche Ambitionen und ohne Pfiff Haus der Architektur Bayerische Architektenkammer BYAKGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Johannes Ludwig Buch Publikation Ausstellung 2170 Wohnungen in München- ohne falsche Ambitionen und ohne Pfiff Haus der Architektur Bayerische Architektenkammer BYAKGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Johannes Ludwig Buch Publikation Ausstellung 2170 Wohnungen in München- ohne falsche Ambitionen und ohne Pfiff Haus der Architektur Bayerische Architektenkammer BYAK
1811 JOL

Johannes Ludwig

Ausstellungsarchitektur und Kuratierung

Zum Projekt

Ausstellungsarchitektur und Kuratierung der Exponate/ Texte (mit Michael Heinrich und Martin Rössler) für die Ausstellung

"Johannes Ludwig - 2170 Wohnungen in München- ohne falsche Ambitionen und ohne Pfiff"

im Haus der Architektur, Bayerische Architektenkammer, München, 25. Oktober bis 23. November 2018

mit Michael Heinrich und Martin Rössler

München, 25. Oktober bis 23. November 2018

Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Johannes Ludwig  Ausstellung 2170 Wohnungen in München- ohne falsche Ambitionen und ohne Pfiff Haus der Architektur Bayerische Architektenkammer BYAKGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Johannes Ludwig  Ausstellung 2170 Wohnungen in München- ohne falsche Ambitionen und ohne Pfiff Haus der Architektur Bayerische Architektenkammer BYAKGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Johannes Ludwig  Ausstellung 2170 Wohnungen in München- ohne falsche Ambitionen und ohne Pfiff Haus der Architektur Bayerische Architektenkammer BYAKGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Johannes Ludwig  Ausstellung 2170 Wohnungen in München- ohne falsche Ambitionen und ohne Pfiff Haus der Architektur Bayerische Architektenkammer BYAKGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Johannes Ludwig  Ausstellung 2170 Wohnungen in München- ohne falsche Ambitionen und ohne Pfiff Haus der Architektur Bayerische Architektenkammer BYAK
Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Johannes Ludwig  Ausstellung 2170 Wohnungen in München- ohne falsche Ambitionen und ohne Pfiff Haus der Architektur Bayerische Architektenkammer BYAKGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Johannes Ludwig  Ausstellung 2170 Wohnungen in München- ohne falsche Ambitionen und ohne Pfiff Haus der Architektur Bayerische Architektenkammer BYAKGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Johannes Ludwig  Ausstellung 2170 Wohnungen in München- ohne falsche Ambitionen und ohne Pfiff Haus der Architektur Bayerische Architektenkammer BYAKGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Johannes Ludwig  Ausstellung 2170 Wohnungen in München- ohne falsche Ambitionen und ohne Pfiff Haus der Architektur Bayerische Architektenkammer BYAKGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Johannes Ludwig  Ausstellung 2170 Wohnungen in München- ohne falsche Ambitionen und ohne Pfiff Haus der Architektur Bayerische Architektenkammer BYAK
1811 BAM

"Gestaltende Bauphysik"

Baumeister Heft B11

Beitrag von Matthias Castorph: "Gestaltende Bauphysik"

Architekturkritik zur Fassade in München Haidhausen von Gerstmeier Inic Architekten, München

Heftthema: "Schuppung, Häutung, Dämmung"

Heft B11, November 2018, Seiten 56-61

Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Baumeister Gestaltende Bauphysik Architekturkritik Beitrag Fassade in München Haidhausen von Gerstmeier Inic Architekten
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Baumeister Gestaltende Bauphysik Architekturkritik Beitrag Fassade in München Haidhausen von Gerstmeier Inic Architekten
1810 STP

Theodor Fischer zur Stadtbaukunst

Standpunkte 6/2018

Matthias Castorph: "Theodor Fischer zur Stadtbaukunst: Harter Realismus, Hingabe an das Seiende und Dienst am Wirklichen ist die Aufgabe des Städtebaus..."
Aufsatz zu den Grundlagen der Münchner Stadterweiterung nach 1893 auf Grundlage der Planungen von Karl Henrici, München

Erschienen: Standpunkte 6/2018, Heftthema: "Europäisches Kulturerbejahr – Bedeutung für München
Online Magazin des Münchner Forum e.V., Heft 6, Juni 2018, Seiten 6-10,

Link: www.muenchner-forum.de

1806 KHB

KHBi4

Ausstellungsarchitektur

Zum Projekt

KHBi4

Ausstellungsarchitektur als „Raum mitohne Objekt“ anlässlich der 4. Klohäusschen-Bienale im ehemaligen KloHäuschen an der Großmarkthalle.

München, 2018

Link zur 4. Biennale: kh-biennale.de

Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Klohäuschen KHBi4 Ausstellung Großmarkthalle Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Klohäuschen KHBi4 Ausstellung Großmarkthalle Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Klohäuschen KHBi4 Ausstellung Großmarkthalle Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Klohäuschen KHBi4 Ausstellung Großmarkthalle Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Klohäuschen KHBi4 Ausstellung Großmarkthalle Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Klohäuschen KHBi4 Ausstellung Großmarkthalle
Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Klohäuschen KHBi4 Ausstellung Großmarkthalle Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Klohäuschen KHBi4 Ausstellung Großmarkthalle Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Klohäuschen KHBi4 Ausstellung Großmarkthalle Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Klohäuschen KHBi4 Ausstellung Großmarkthalle Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Klohäuschen KHBi4 Ausstellung Großmarkthalle Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Klohäuschen KHBi4 Ausstellung Großmarkthalle
1804 BRL

Ledigenheim

Fernsehdokumentation BR

Zum Projekt

Im Rahmen der Fernsehdokumentation über die Sammlung des Architekturmuseums der TU München, in der Reihe aus "Schwaben & Altbayern" (Redaktion: Iris Tsakaridis), erläutert Matthias Castorph im Beitrag einzelne Aspekte unseres Planungskonzeptes für die Sanierung des denkmalgeschützten Ledigenheims (Architekt Theodor Fischer) und die Verwendung der historischen Quellen aus der Architektursammlung im Bayerischen Fernsehen.

Dokumentation BR Fernsehen

"Das Architekturmuseum der TU München"

28.03.2021, Schwaben + Altbayern

Link: https://www.ardmediathek.de/video/schwaben-und-altbayern/das-architekturmuseum-der-tu-muenchen/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2FmYTczYTU0LTVjZTEtNGY0Zi04N2VmLWIwODhmMWYzNTQyNA

Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Ledigenheim BR Dokumentation Film Fernseh Schwaben AltbayernGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Ledigenheim BR Dokumentation Film Fernseh Schwaben Altbayern
Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Ledigenheim BR Dokumentation Film Fernseh Schwaben AltbayernGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Ledigenheim BR Dokumentation Film Fernseh Schwaben Altbayern
1804 BAM

"Münchner Stadtgespräche"

BAUMEISTER

Beitrag von Matthias Castorph: "Münchner Stadtgespräche"

Architekturkritik zu den Münchner "Stadthäusern" von HildundK Architekten, München

Heftthema: "Ja mei" - Neue Architektur in Bayern
Heft B4, April 2018, Seiten 64-72

1710 TEC

„Stadtgewebe"

TEC21 - Schweizerische Bauzeitung

Beitrag von Matthias Castorph: "Stadtgewebe"

Erschienen: TEC21 - Schweizerische Bauzeitung

Heft 41/2017, 13.10.2017, S. 22-27

1710 BAM

„Bierarchitektur"

Baumeister Heft B10

Beitrag von Matthias Castorph: "Bierarchitektur"

Architekturkritik zum "Donisl" von HildundK Architekten, München
Heftthema: "O so retro", Innenwelten und die Sehnsucht nach der Vergangenheit

Heft B10, Oktober 2017, Seiten 64-73

Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Baumeister Bierarchitektur HildundK Donisl O so retroGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Baumeister Bierarchitektur HildundK Donisl O so retro
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Baumeister Bierarchitektur HildundK Donisl O so retroGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Baumeister Bierarchitektur HildundK Donisl O so retro
1708 AIT
Zum Projekt

Bericht zu unserer Sanierung und Ausstattung einer Altbauwohnung in München-Neuhausen

Uwe Bresan: "NEU-ALTMÜNCHEN", Heft 07.08/2017, S. 182-185

Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München  AIT Jubiläumsausgabe Neu-Alt Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München  AIT Jubiläumsausgabe Neu-Alt
Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München  AIT Jubiläumsausgabe Neu-Alt Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München  AIT Jubiläumsausgabe Neu-Alt
1706 BAA

Publikation bestarchitects18

Best Architects Award

Zum Projekt

Mit: Trikot, S. 210–213

Herausgegeben von: Best Architects Award Zinnobergrün GmbH

ISBN 978-3-946021-02-5

Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Trikot Best Architects 18Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Trikot Best Architects 18Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Trikot Best Architects 18
Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Trikot Best Architects 18Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Trikot Best Architects 18Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Trikot Best Architects 18
1705 SBK

Stadtbaukunst

Vortrag von Matthias Castorph, ETH Zürich

Zum Projekt

Vortrag von Matthias Castorph, ETH Zürich

Am 09.05.2017 spricht Matthias Castorph im Rahmen der Vorlesungreihe "Die Stadt als kritisches Projekt der Architektur" an der ETH Zürich über Theodor Fischer als Architekt und Städtebauer und seine herausragende Rolle für die Stadtbaukunst.

Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München  Vortrag ETH Zürich Stadtbaukunst
Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München  Vortrag ETH Zürich Stadtbaukunst
1704 GLS

"Platz für alle, Inklusion und Integration planen"

Garten + Landschaft

Katharina Matzig: "Eine Stadt will nach oben", Heft 04/2017, S. 21-26

Bericht zu den Aussenanlagen Projekt Wittelsbacherstraße, Starnberg (t17 Landschaftsarchitekten)

Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Magazin Heft Stadthaus Starnberg Wittelsbacher Str. Beitrag
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Magazin Heft Stadthaus Starnberg Wittelsbacher Str. Beitrag
1703 WUV

Werk und Verhalten

Zeitung zur Ausstellung

Zum Projekt

Werk und Verhalten/ Alltägliche Situationen/ Hans Hollein/ Bauten in Wien

Extraheft, Sonderausgabe 2017

Dokumentation aller erhaltenen Bauten in Wien von Hans Hollein

Zeitung zur Ausstellung in der Architekturgalerie Kaiserslautern

TU Kaiserslautern

Herausgegeber: Matthias Castorph und Michael Heinrich

Fotos:Jessica Bährig, Till Göggelmann, Julian Friedrich, Giuseppe Mendolia, Katharina Oertel, Zitate von Hans Hollein

Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Zeitung Ausstellung Werk Verhalten Architekturgalerie Kaiserslautern Hans HolleinGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Zeitung Ausstellung Werk Verhalten Architekturgalerie Kaiserslautern Hans HolleinGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Zeitung Ausstellung Werk Verhalten Architekturgalerie Kaiserslautern Hans Hollein
Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Zeitung Ausstellung Werk Verhalten Architekturgalerie Kaiserslautern Hans HolleinGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Zeitung Ausstellung Werk Verhalten Architekturgalerie Kaiserslautern Hans HolleinGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Zeitung Ausstellung Werk Verhalten Architekturgalerie Kaiserslautern Hans Hollein
1703 CUB

Schwarzes Trikot mit Silberwellen

- neuer städtebaulicher Akzent in Laim" CUBE 3/ 2016 

Zum Projekt

„Schwarzes Trikot mit Silberwellen – neuer städtebaulicher Akzent in Laim“

Bericht S. 31-32, TRIKOT-Office

Erschienen: CUBE 3/ 2016, Das Münchner Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart

Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Trikot Silberwellen Cube  MagazinGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Trikot Silberwellen Cube  Magazin
Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Trikot Silberwellen Cube  MagazinGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Trikot Silberwellen Cube  Magazin
1701 WUV

Werk und Verhalten

Ausstellung

Werk und Verhalten/ Alltägliche Situationen/ Hans Hollein/ Bauten in Wien

Matthias Castorph, Michael Heinrich

TU Kaiserslautern

Fotos: Jessica Bähring, Till Göggelmann, Julian Friedrich, Michael Heinrich, Giuseppe Mendolia und Katharina Oertel

Kaiserslautern, 11.1.2017

Link: baunetz.de

1609 JBK

bauen — forschen — denken — reden

Matthias Castorph beim Jung Architekturgespräch

Zum Projekt

Beim JUNG Architekturgespräch 2016 in Köln zum Thema "BauKultur" erläuterte Matthias Castorph wie BauKultur in erster Linie von Menschen bestimmt wird, von Akteuren – nicht nur Architekten – die dazu beitragen, dass Baukunst entsteht. Anhand unserer Projekte demonstrierte er, dass BauKulktur keine Frage des Maßstabs ist, sondern eine Mischung aus Vorgefundenem, den Bedürfnissen der Nutzerzielgruppe und der Zeit, in der das Gebäude entsteht. Im Anschluss folgte ein Vortrag von Ivan Reimann und eine Podiumsdiskussion mit Christoph Bodenbach und Michael Arns zur "BauKultur"...

Link: Infos zur Veranstaltung

Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Jung Architekturgespräch Köln 2016 bauen forschen denken reden
Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Jung Architekturgespräch Köln 2016 bauen forschen denken reden
1606 BND

Bankgeschäfte am Knotenpunkt

Baunetzmeldung

Stadthaus von Goetz Castorph Architekten in Starnberg

Baunetzmeldung vom 26.06.2016

Link: baunetz.de

1604 TEC

„Stadtbaukunst heute?"

TEC21 - Schweizerische Bauzeitung

Beitrag von Matthias Castorph: "Stadtbaukunst heute?- Stadt als Raum denken - Theodor Fischer und München"

Erschienen: TEC21 - Schweizerische Bauzeitung

Heft 15/2016, 08.04.2016, S. 30-35

Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Beitrag Heft Magazin TEC21 Schweizerische Bauzeitung Stadtbaukunst heute
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Beitrag Heft Magazin TEC21 Schweizerische Bauzeitung Stadtbaukunst heute
1604 CUB

Baukultur als Stadtreparatur

Cube 4/ 2016 

"Baukultur als Stadtreparatur - Ein stilvolles Stadthaus in Starnberg mit zurückhaltender Grandezza"

Cover und Bericht S. 36-37, Stadthaus in Starnberg

Erschienen: CUBE 4/ 2016, Das Münchner Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart

Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Magazin Heft Cube Bericht Stadthaus in StarnbergGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Magazin Heft Cube Bericht Stadthaus in Starnberg
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Magazin Heft Cube Bericht Stadthaus in StarnbergGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Magazin Heft Cube Bericht Stadthaus in Starnberg
1512 VED
Zum Projekt

Ausstellung von Matthias Castorph in der Architekturgalerie Kaiserslautern und in der Goethepost München

Kaiserslautern, 3.12.2015 - 17.12.2016

Fotos: Matthias Faul/ Tobias Seemann

Link: baunetz.de

Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Veduten der Normalstadt Architekturgalerie Kaiserslautern Goethepost Ausstellung Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Veduten der Normalstadt Architekturgalerie Kaiserslautern Goethepost Ausstellung Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Veduten der Normalstadt Architekturgalerie Kaiserslautern Goethepost Ausstellung Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Veduten der Normalstadt Architekturgalerie Kaiserslautern Goethepost Ausstellung Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Veduten der Normalstadt Architekturgalerie Kaiserslautern Goethepost Ausstellung
Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Veduten der Normalstadt Architekturgalerie Kaiserslautern Goethepost Ausstellung Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Veduten der Normalstadt Architekturgalerie Kaiserslautern Goethepost Ausstellung Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Veduten der Normalstadt Architekturgalerie Kaiserslautern Goethepost Ausstellung Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Veduten der Normalstadt Architekturgalerie Kaiserslautern Goethepost Ausstellung Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Veduten der Normalstadt Architekturgalerie Kaiserslautern Goethepost Ausstellung
1511 BCK

Vorteile

Das Backstein-Magazin

Die besten Büro- und Gewerbebauten aus Backstein

Werft und Wohnen Nidau (CH) 

Erschienen in Das Backstein-Magazin, Heft 11/2015, S. 16-19

Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Magazin Heft Backstein Werft und Wohnen Nidau Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Magazin Heft Backstein Werft und Wohnen Nidau Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Magazin Heft Backstein Werft und Wohnen Nidau
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Magazin Heft Backstein Werft und Wohnen Nidau Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Magazin Heft Backstein Werft und Wohnen Nidau Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Magazin Heft Backstein Werft und Wohnen Nidau
1510 VED

Veduten der Normalstadt

Matthias Castorph

Zum Projekt

Matthias Castorph: "Veduten der Normalstadt" mit einem Vorwort von Julian Müller.

München 2020

Erschienen: Franz Schiermeier Verlag, München, A6, 188 Seiten, 10,- EUR
ISBN 978-3-943866-39-1

Link: www.stadtatlas-muenchen.de

Auszeichnung: DAM architectural book award 2016/ shortlist

Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Veduten der Normalstadt ISBN 978-3-943866-39-1Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Veduten der Normalstadt ISBN 978-3-943866-39-1Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Veduten der Normalstadt ISBN 978-3-943866-39-1Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Veduten der Normalstadt ISBN 978-3-943866-39-1
Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Veduten der Normalstadt ISBN 978-3-943866-39-1Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Veduten der Normalstadt ISBN 978-3-943866-39-1Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Veduten der Normalstadt ISBN 978-3-943866-39-1Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Veduten der Normalstadt ISBN 978-3-943866-39-1
Zum Projekt

Haus H. und Haus W. in Die 100 besten Architekten für ihr neues Zuhause, S.39

Erschienen in HÄUSER

Extraheft, Sonderausgabe 2016, Gruner + Jahr

Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München 100 beste Architekten HäuserGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München 100 beste Architekten Häuser
Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München 100 beste Architekten HäuserGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München 100 beste Architekten Häuser
1508 DHA

100 Deutsche Häuser

100 Medien GmbH, Manuela Hötzl

Haus H. in 100 Deutsche Häuser 2015/16

Herausgegeben von 100 Medien GmbH, Manuela Hötzl

Link: www.100haeuser.de

Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Publikation Buch 100 Deutsche Häuser Haus H.Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Publikation Buch 100 Deutsche Häuser Haus H.
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Publikation Buch 100 Deutsche Häuser Haus H.Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Publikation Buch 100 Deutsche Häuser Haus H.
1506 BAA

Publikation bestarchitects16

Best Architects Award

Zum Projekt

Mit: Riemhotels am Messesee in München, S. 250-253

Herausgegeben von Best Architects Award Zinnobergrün GmbH

ISBN 978-3-946021-00-1

Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Riem Hotel Best Architects 16Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Riem Hotel Best Architects 16Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Riem Hotel Best Architects 16
Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Riem Hotel Best Architects 16Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Riem Hotel Best Architects 16Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Riem Hotel Best Architects 16
1504 BKF

Hotels und Büros am Messesee, München-Riem

Baukulturführer 91

Herausgegeben von Nicolette Baumeister

Text: Frank Kaltenbach

Erschienen: Büro Wilhelm. Verlag

ISBN 978-3-943242-45-4

1501 BND

Veduten der Normalstadt/ Buchpublikation und Ausstellung

Baunetzmeldung

Baunetzmeldung vom 01.12.2015

Link: baunetz.de

1501 FHM

Franz Hart

Ausstellung BYAK

Zum Projekt

Kuratiert und gestaltet von Matthias Castorph und Michael Heinrich

München, 10.12.2014 - 05.01.2015

Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Ausstellung Franz Hart Öffentliche Bauten München Bayerische Architektenkammer BYAK
Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Ausstellung Franz Hart Öffentliche Bauten München Bayerische Architektenkammer BYAK
1412 FHM

Franz Hart

Ausstellungskatalog

Zum Projekt

Anlässlich der Ausstellung "Franz Hart (1910-1996) 12 öffentliche Bauten in München" in der BYAK, ist ein Katalog im Franz Schiermeier Verlag erschienen, herausgegeben von Matthias Castorph und Michael Heinrich mit Texten von Hans Georg Keitel. Erhältlich für 10,- EUR beim Verlag oder im Buchhandel.

ISBN 978-3-943866-27-8

Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Ausstellung Katalog Franz Hart Öffentliche Bauten München Bayerische Architektenkammer BYAKGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Ausstellung Katalog Franz Hart Öffentliche Bauten München Bayerische Architektenkammer BYAKGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Ausstellung Katalog Franz Hart Öffentliche Bauten München Bayerische Architektenkammer BYAK
Zum Projekt
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Ausstellung Katalog Franz Hart Öffentliche Bauten München Bayerische Architektenkammer BYAKGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Ausstellung Katalog Franz Hart Öffentliche Bauten München Bayerische Architektenkammer BYAKGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München Ausstellung Katalog Franz Hart Öffentliche Bauten München Bayerische Architektenkammer BYAK
1410 AIT

Goethepost

AIT 10

Die Fachzeitschrift AIT berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe 10/2014 "Büro und Verwaltung" in der Rubrik "Innere Werte" auf zwei Doppelseiten (S. 154- S.157) über unseren Umbau der Büroetage am Goetheplatz in München. Ausserdem gibt es im Heft noch einen Bericht über unseren Neubau "Werft + Wohnen" in Nidau (CH) auf S. 35, in der Rubrik FORUM Innen/ Aussen.

Büro und Verwaltung: Umbau der Büroetage am Goetheplatz, München

AIT 10/2014, Innere Werte, S. 154- S. 157

Erschienen: Werft und Wohnen in Nidau, Bericht von Stefanie Cramer

AIT 10/2014, FORUM Innen/ Aussen, S. 35

Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München AIT Magazin Heft Beitrag Umbau Sanierung GoethepostGoetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München AIT Magazin Heft Beitrag Umbau Sanierung Goethepost
Goetz Castorph Lehmann Tabillion Architektur Städtebau München AIT Magazin Heft Beitrag Umbau Sanierung Goethepost